Eine Person trägt ein Kostüm mit auffällig pinken Ärmeln, einem dunkelblauen Oberteil und einer Kopfbedeckung mit zwei grauen Hörnern. Lange orangefarbene Fransen hängen von der Kopfbedeckung herunter. Die Hand der Person ist elegant am Kinn positioniert. Der Hintergrund ist schlicht und dunkel.

The DRAGademy #7

Tell me more!

Die Storyline von der Idee bis zur fertigen Performance mit Vicky Voyage

Was macht eine Dragperformance aussagekräftig und stimmig? In diesem Workshop geht es darum, aus einer Idee eine durchdachte Bühnenperformance zu entwickeln. Im Mittelpunkt steht die Storyline – also der dramaturgische Bogen, der dem Act Tiefe, Klarheit und Wirkung verleiht. Es wird erarbeitet, wie Themen, Aussagen und Emotionen in eine Performance eingebettet werden können, sodass sie nicht nur für die ausführende Person Sinn ergeben, sondern auch beim Publikum ankommen. Was soll gezeigt werden – und warum? Welche Form passt zur Aussage? Und wie baut man Übergänge, Höhepunkte und Kontraste ein, ohne dabei den roten Faden zu verlieren? Der Workshop bietet Raum für kreative Entwicklung, Austausch und Feedback. Ziel ist es, Performances zu gestalten, die nicht nur beeindrucken, sondern berühren, herausfordern oder empowern – und dabei eine klare künstlerische Haltung zeigen.


Über die DRAGademy 

Willkommen bei der DRAGademy – einer gemeinsamen Initiative von PATHOS theater und Vicky Voyage, die eine Eintrittskarte in die Welt der Transformation, Kunst und Extravaganza bietet. Ob Einsteiger*innen oder erfahrene Performer*innen: Die monatliche Workshopreihe begleitet durch die Themen Make-up, Wig-Styling, Bühnenpräsenz, Kostüme, Lichtgestaltung, Character Work und vieles mehr. Hier entsteht aus einer Idee eine Performance – fierce, fabulous und authentisch. Den Abschluss bildet nach einer Masterclass ein Showcase, bei dem das Erlernte live auf der Bühne vor Publikum präsentiert wird. Die Plätze sind limitiert; die Teilnahme an mehreren Workshops erhöht die Chancen, beim Abschlussevent auf der Bühne dabei sein zu können. Die DRAGademy steht allen Geschlechtern und Erfahrungsstufen offen. Ob Queen, King, Thing oder jede andere Form – hier werden alle Farben des Regenbogens gefeiert!

HIER geht's zu einer Übersicht über alle DRAGademy Events.


Über die Workshopleitung

Vicky Voyage ist Drag Queen, Moderatorin und Produzentin der gefeierten Drag Cabaret Show „Drag Voyage“, mit der sie in wechselnden Crews durch ganz Deutschland tourt – von Stadthallen bis Staatstheater. Seit ihrem Start beim Münchner CSD 2018 hat sie sich über die Jahre einen Namen in der Drag-Szene gemacht. Ihre selbstironische Bühnenfigur beschreibt sie liebevoll als „beste Kuh im Drag-Stall“.

Instagram: https://www.instagram.com/vicky.voyage


Termin: Mo, 02.02.26 | 18:00 – 22:00
Ort: schwere reiter studio
Dauer: 4 Stunden inkl. Pause
Tickets: 59 €

Pro Workshop werden 2 Solidaritäts-Tickets zum halben Preis angeboten – für Arbeitslose, Geflüchtete oder Menschen mit Schwerbehinderung (ab 50 %). Wer eines dieses Tickets in Anspruch nehmen möchte, wendet sich an vicky@dragvoyage.de. Hier gilt: First come, first serve!


Weitere Informationen: 

  • Einzelne Fachbegriffe werden auf Englisch verwendet, bei Bedarf jedoch erklärt.
  • Auch Teilnehmende mit ausschließlich englischen Sprachkenntnissen sind willkommen.
  • Vor, während und nach dem Workshop können Foto- und Videoaufnahmen entstehen, die gegebenenfalls für Social Media verwendet werden. Wenn eine Abbildung nicht gewünscht ist, wird um rechtzeitige Mitteilung gebeten, damit dies bei den Aufnahmen berücksichtigt werden kann.

schwere reiter studioWorkshop


Gefördert durch die Münchner Regenbogen Stiftung.

© Foto: Shell Eide