
DER STEIN - FOLGE 6
Gespräch über Queerfeindlichkeit Heute
Podcast zu Verfolgung, Erinnerung und Emanzipation von Jan Geiger
Veröffentlichung der Live-Aufzeichnung der letzten Folge
Über diese Folge:
In der letzten Folge trifft sich Jan Geiger mit Leonie von Strong! Beratungsstelle gegen Diskriminierung und Gewalt gegen LGBTIQ und Neo von der Trans Inter Beratung zum Live-Gespräch im Sub. Gemeinsam sprechen sie über die realen Folgen von Queerfeindlichkeit, über Transfeindlichkeit im Alltag, fehlende Anerkennung im Bildungssystem und die Herausforderungen queerer Aufklärungsarbeit. Dabei wird auch der politische Rechtsruck thematisiert – und wie wichtig Solidarität ist, ob auf der Straße beim CSD oder im persönlichen Umfeld. Ein Blick geht über Ländergrenzen hinaus: auf koloniale Kontinuitäten und globale Kämpfe um queere Rechte.
Weiterführende Links:
Die LGBTIQ*-Strategie der Stadt der Stadt München
Höre ihn auf:
Über den Podcast:
Anhand von Interviews und Literaturrecherche erforscht der Podcast “Der Stein” den Rosa-Winkel-Gedenkstein und seine Bedeutung für die LGBTIQ*-Communities. Was wird erinnert? Von wem? Und auf welche Weise?
Die Kontinuität der Verfolgung schwuler Männer in der BRD war ein einzigartiges Kontinuum der Nazizeit und hat mit gesellschaftlicher Stigmatisierung Generationen queerer Menschen und vor allem schwuler Männer geprägt. Der Rosa-Winkel-Gedenkstein erinnert an die Verfolgung in der NS-Zeit und steht beispielhaft für Politisierung, Emanzipation und Erfolg der LGBTIQ-Community. Gleichzeitig hat der zerbrochene Original-Gedenkstein keinen festen Platz im schwul-queeren Zentrum “Sub” und wirkt dort als Fremdkörper.
Wie schauen junge, queere Menschen heute auf dieses Gedenken und auf den Gedenkstein? Wie ist ihr Verhältnis zu queerer Geschichte? Was haben wir verloren, was verdrängt und was gewonnen?
Der Podcast widmet in jeder Folge einer anderen Spur und beschäftigt sich mit den Themen Verfolgung und Vernichtung, Täter*innen, mit der BRD und mit Emanzipation, Erinnerungskultur von heute und queerfeindlicher Gewalt sowie mit dem rechten Backlash im 21. Jahrhundert.
Idee, Inhalt, Recherche: Jan Geiger | Interviewpartner*innen: Leonie von Strong!, Neo Link von der Trans*Inter* Beratung | Schnitt, Ton und Musik: Lionel Dante Dzaack
Podcast-Termin: So, 30.03.25 | 18:00
Podcast-Ort: Podcast Plattformen
Live-Termin: Fr, 04.03.25 | 19:30
Live-Ort: Sub - schwul-queeres Zentrum Müllerstraße 14, 80469 München
Tickets: Eintritt frei
©️ Grafik: Jan Geiger, Lionel Dante Dzaack