MOOPA – Museum of Oblivia's Performance Art
Point-and-Click-Adventure von Oblivia, Sebastian Linz und Felix Ludwig
Die finnische Performance-Gruppe Oblivia feiert 2025 ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass eröffnen wir nun MOOPA: das ‚Museum of Oblivia's Performance Art‘. MOOPA ist allerdings kein wirkliches Museum, sondern ein Online-Computerspiel, ein kleines Point-and-Click-Adventure. Dabei betreten die Spieler*innen ein etwas surreal anmutendes Haus mit mehreren Zimmern. Langsam wird klar: Wohnzimmer, Küche, Keller und Dachboden sind vollgestopft mit Erinnerungen, Schnipseln und Fragmenten aus den Bühnenarbeiten von Oblivia. Mit spielerischem Humor und Leichtigkeit wird das MOOPA-Zuhause zu einem lebendigen und verwunschenen Archiv. Ein Fenster in die Welt von Oblivia – ganz egal, ob man bereits Arbeiten der Performancegruppe kennt oder nicht.
MOOPA kann von jede*m gespielt werden: Spieldauer ca. 10 bis 25 Minuten | Keine besonderen Sprachkenntnisse erforderlich | Empfohlen ab 10 Jahren
Konzept Oblivia, Sebastian Linz, Felix Ludwig | Game-Design und visuelle Gestaltung Felix Ludwig | Programmierung Jessica Kremnitzer
Oblivia wurde im Jahr 2000 in Helsinki gegründet und kreiert seit fünfundzwanzig Jahren Performances aus Bewegung, Tanz, Sprache, Klang, Licht und Gesten. Die Performances von Oblivia entwickeln dabei eine einzigartige Atmosphäre von lässiger Vitalität, während sie gleichzeitig über fast philosophische Fragen nachdenken. Zuletzt entstanden u.a. die Performances VERDRÄNGEN VERDRÄNGEN VERDRÄNGEN (2020, UA an der RAMPE), OBSESSIONS (2022, UA an der Oper Wuppertal), PLEASURE (2023, UA an der RAMPE) und TURN TURTLE TURN (2024, UA bei der Münchener Biennale). Oblivias neueste Arbeit – die Performance REALITY BANG – feiert im Juni 2025 in der ARGEkultur Salzburg im Rahmen der SOMMERSZENE ihre Uraufführung.
Termine: im Anschluss an die Vorstellungen von the loom of it all – Fr, 14.11. + Sa, 15.11. | ca. 21:30 sowie So, 16.11. | ca. 19:30
Ort: PATHOS theater
Dauer: ca. 15 – 20 Min.
Tickets: Eintritt frei
alleMultimediaPATHOS theaterPerformance
Koproduziert von Oblivia (Helsinki), der ARGEkultur Salzburg sowie von Kampnagel Hamburg, dem PATHOS theater (München), der RAMPE (Stuttgart) und dem Kleintheater Luzern.
Darüber hinaus war MOOPA Teil des Residency-Programms MEDIA ART LAB im Rahmen des DIGITAL SPRING 2024 an der ARGEkultur Salzburg.
© Grafik: Felix Ludwig
Barrierefreiheit: Auf dieser Veranstaltung können folgende Dinge für der Barrierefreiheit zur Verfügung gestellt werden
Relaxed Performance
Begleithund erlaubt
Mit Lernschwierigkeiten zugänglich
Für Gehbehinderte und Rollstuhl geeignet
Eingeschränkte Barrierefreiheit
Behinderten Parkplatz