feast machine
Lyrik-Performance von Jan Geiger und L.J. Jeschke
Wir wollen eine feast machine sein! Eine Performance inmitten des Neoliberalismus, oder dessen, was davon übrig ist. Hier versuchen wir etwas aufzubauen, ein halb-glamouröse Bankett. Queer. Währenddessen sprechen wir Gedichte, Texte zwischen Lyrik, Sehnsucht, gemeinsam Zeit verbringen und was ist mein Körper eigentlich. Oder nicht. Stille, entspannen. Queer. Trauer, Sweat, Fantasien und/oder Realität. Anpassung so sehr, dass es weh tut, was sich schön anfühlt. Eine Relaxed Performance, zwischendurch rausgehen oder einschlafen ist in Ordnung. Am Ende, das vielleicht nur der Anfang ist, können alle, die wollen, was essen oder trinken oder quatschen, Musik hören. Alle sind herzlich eingeladen zu dieser feast machine.
Text & Performance Jan Geiger, L.J. Jeschke
Jan Geiger und LJ Jeschke sind ein gemeinsamer Körper, sie schreiben und atmen. Sie feasten seit 2023 slow burn Lyrik, die wächst und wächst. Beide machen seit vielen Jahren Theater und arbeiten oft kollaborativ. Jan Geiger ist außerdem künstlerischer Leiter des PATHOS, LJ Jeschke translator.
Termine: Sa, 28.02. | 20:00 + So, 01.03. | 18:00
Ort: PATHOS theater
Dauer: ca. 60 Min.
Tickets: 30 € Support-Ticket | 20 € normal | 12 € ermäßigt | 5 € Mindestpreis
Klimafolgekosten-Tickets: 32 € Support-Ticket | 22 € normal | 14 € ermäßigt | 7 € Mindestpreis
Informationen zum Klimafolgekosten-Ticket gibt es hier.
Early Boardingfür Hörgeschädigtefür Personen mit kognitiven Einschränkungenfür SehbeeinträchtigteLiteraturPATHOS theaterPerformanceRelaxed PerformanceÜbertitel
Gefördert durch die Edith und Werner Rieder Stiftung
© Foto: Jan Geiger
Relaxed Performance
Begleithund erlaubt
Für Blinde und Sehbehinderte zugänglich
Für Hörgeschädigte und Gehörlose zugänglich
Mit Lernschwierigkeiten zugänglich
Behinderten Parkplatz
