1E9 x Digitale Bühne
Folge 1 – „One Year Left – Kommt die KI-Apokalypse oder nicht? “
Ausstellungs- und Gesprächsreihe zur Zukunft von Technologie und Kunst
Uns bleibt noch ein Jahr – dann übernimmt Künstliche Intelligenz die Weltherrschaft und löscht die Menschheit aus. Davor warnten zumindest fünf amerikanische KI-Experten in ihrem Szenario „AI 2027“, das weltweit für Aufregung sorgte. Doch ist diese Apokalypse wirklich unausweichlich?
Die erste Folge der neuen Reihe von 1E9 x Digitale Bühne fragt nach der Zukunft der Künstlichen Intelligenz – und damit nach unserer eigenen. Mit Künstler*innen, Forscher*innen und Unternehmer*innen wird untersucht, ob die im Silicon Valley angestoßene Debatte über eine Superintelligenz, die uns wahlweise vernichtet oder erlöst, nicht die eigentlichen Themen überdeckt – denn die Welt ist durch KI tatsächlich messy geworden.
Was bedeuten Kreativität und Autorenschaft, wenn Maschinen (mit)gestalten? Wie verändert sich der Wert menschlicher Arbeit durch KI? Welche Hoffnungen und Ängste sind angesichts der real existierenden KI gerechtfertigt? Was ist Hype oder Panikmache? Wie wollen wir mit KI zusammenleben?
Hier treffen Künstler*innen, Forscher*innen und Macher*innen aufeinander, um Zukunft zu verhandeln – mit Vernissagen, Gesprächen und Musik. Jeder Termin verbindet künstlerische Arbeiten mit Austausch und Reflexion, öffnet Raum für neue Perspektiven zwischen Labor, Diskurs und Club.
Die Digitale Bühne ist ein weiterer Ort für ästhetische, gesellschaftliche und technische Experimente am PATHOS theater. An der Schnittstelle von Theater, Performance und neuen Medien entstehen hier hybride Formate, die analoge und digitale Räume auf neue Weise verbinden.
1E9 ist eine Community für Zukunftsoptimist*innen aus Tech, Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft. Mit Journalismus und Veranstaltungen – allen voran dem Festival der Zukunft mit dem Deutschen Museum – schafft 1E9 eine Plattform, um Zukunft gemeinsam zu denken und zu gestalten.
Organisation Wolfgang Kerler, Lionel Dante Dzaack | Kuration Wolfgang Kerler | Technik Noah Donker
Termin: Mi, 11.02. | 19:00
Ort: PATHOS theater
Dauer: ca. 3 Std.
Tickets: 30 € Support-Ticket | 20 € normal | 12 € ermäßigt | 5 € Mindestpreis
Klimafolgekosten-Tickets: 32 € Support-Ticket | 22 € normal | 14 € ermäßigt | 7 € Mindestpreis
Informationen zum Klimafolgekosten-Ticket gibt es hier.
Diskursfür SehbeeinträchtigteMultimediaPATHOS theater
Für Blinde und Sehbehinderte zugänglich
Behinderten Parkplatz
