• Sechs Kinder stehen in verschiedenen bunten Kostümen und ohne Schuhe auf einer Bühne, blicken nach vorne, im Hintergrund ist eine Leinwand mit Landschaftsprojektion zu sehen.
  • Die Schatten mehrerer Kinder und Erwachsener fallen während einer Aufführung groß auf eine beleuchtete Wand, Details sind nur als Umrisse zu erkennen.
  • Eine Gruppe von Kindern demonstriert auf einer Theaterbühne mit selbst gebastelten Protestschildern, auf denen Slogans rund um Zeit und Kindheit geschrieben stehen. Vor der Bühne sitzt ein Publikum.
  • Drei Kinder stehen in futuristisch wirkenden grauen Kostümen auf einer Bühne und halten Smartphones in den Händen, ein weiteres Kind sitzt im Vordergrund und betrachtet die Szene.
  • Zwei Kinder in fantasievollen Umhängen stehen sich auf einer bunt dekorierten Theaterbühne gegenüber, eine Kulisse mit Muster und Blumen ist im Hintergrund sichtbar.

MOMO - Es ist unsere Zeit

Theaterstück der Kinder-Bühnenwerkstatt München nach dem Roman von Michael Ende

 

Die Kinder-Bühnenwerkstatt München kreiert eine Theateradaption des Kinder-und Jugendbuch-Klassikers Momo von Michael Ende: Das Stück setzt sich mit dem Thema „Zeit" auseinander und überprüft, wie die Menschen mit diesem gleichermaßen selbstverständlichen und wertvollen Gut umgehen. Wir erleben, wie graue Kreaturen die Menschen manipulieren, ihnen durch scheinbare „Zeitspar-Methoden“ ihre Stunden rauben und so die Welt erobern wollen. 


Wir lernen ein mutiges Kind mit besonderen Fähigkeiten kennen, das an Liebe und Freundschaft glaubt. Mit dem Hüter der Zeit und einer magischen Schildkröte entsteht ein ungewöhnliches Team, das unermüdlich für einen guten Ausgang kämpft. Was Smartphones mit dieser ganzen Geschichte zu tun haben und ob es wirklich ein Happy End gibt, zeigen die Kinder- und jugendlichen Schauspieler*innen in ihrer eigenen Version von Momo.


Regie Alexander Goy | Performance Moritz Scholz, Arthur Dedié, Josefine Peters, Emilia Förster, Helena von Grundherr, Rebecca Feldkamp, Flora Schwehr, Catherin Bastien, Marlene Castex, Bastian Zeitler, Fabio Eichapfel, Philippa Kobler, Anna Rauschen, Justus Mohr, Bruno Dedié, Rosalie Förster, Tessa Hezel, Anna Löffler | Technik Dirk Schoettle


Die Kinder-Bühnenwerkstatt München ist ein freies Theater-Ensemble, bestehend aus 20 Kindern und Jugendlichen. Sie verbindet die Lust, Geschichten auf einer Bühne zu erzählen und ein breites Publikum emotional anzusprechen, zu unterhalten und zum Nachdenken anzuregen.

Das Projekt wurde initiiert von Alexander Goy, der als freier Pädagoge mit Schwerpunkt Musik- und Theaterpädagogik sowie als Künstler und Musiker arbeitet. Goy wurde 1985 in Vilsofen a.d. Donau geboren und hat neben seinem Grundberuf als Erzieher immer auch an künstlerischen Projekten wie seinen Bands vanGoy und goyundkuenstler und an einigen kleinen Theaterprojekten gearbeitet. Seit 2020 arbeitet er freiberuflich und stellt mit verschiedenen Projekten im Kunst- und Kulturbereich, hauptsächlich mit Kindern und Jugendlichen, Performance-Art in den Fokus seines Schaffens.


Termine: Do, 29.01. | 10:00* und Fr, 30.01. | 10:00* + 18:00 sowie Sa, 31.01. | 11:00 + 16:00 und So, 01.02. | 11:00
Ort:  schwere reiter
Dauer:  ca. 60 Min.
Tickets: 30 € Support-Ticket | 20 € normal | 12 € ermäßigt | 5 € Mindestpreis 
Klimafolgekosten-Tickets: 32 € Support-Ticket | 22 € normal | 14 € ermäßigt | 7 € Mindestpreis  

Informationen zum Klimafolgekosten-Ticket gibt es hier.

*Schulvorstellung, kann mit regulären Tickets besucht werden

alleEarly Boardingfür Hörgeschädigtefür Personen mit kognitiven Einschränkungenfür SehbeeinträchtigtePerformanceRelaxed Performanceschwere reiterTheater

© Fotos: Natalie de Maaijer

Piktogramm Barrierefreiheit für Relaxed PerformanceRelaxed Performance

Piktogramm Barrierefreiheit für Toilette für AlleToilette für Alle

Piktogramm Barrierefreiheit für Möblierung für Gebehinderte geeignetMöblierung für Gebehinderte geeignet

Piktogramm Barrierefreiheit für Begleithund erlaubtBegleithund erlaubt

Piktogramm Barrierefreiheit für Für Blinde und Sehbehinderte zugänglichFür Blinde und Sehbehinderte zugänglich

Piktogramm Barrierefreiheit für Für Hörgeschädigte und Gehörlose zugänglichFür Hörgeschädigte und Gehörlose zugänglich

Piktogramm Barrierefreiheit für Mit Lernschwierigkeiten zugänglichMit Lernschwierigkeiten zugänglich

Piktogramm Barrierefreiheit für Für Gehbehinderte und Rollstuhl geeignetFür Gehbehinderte und Rollstuhl geeignet

Piktogramm Barrierefreiheit für Barrierefreies WCBarrierefreies WC

Piktogramm Barrierefreiheit für Behinderten ParkplatzBehinderten Parkplatz