Fashion Liesel
Ein Stück von Traummaschine Inc. für alle ab 9
Es war einmal eine Königin, die liebte nichts mehr als schöne Kleidung. Morgens wachte sie auf und dachte als erstes darüber nach, was sie anziehen würde, mittags wechselte sie öfter mal ihr Outfit, und des Nachts träumte sie von neuen, noch nie da gewesenen Kleidern. Doch eines Tages gab es nur noch Sachen in ihrem Schrank, die sie schon einmal getragen hatte, wie furchtbar. Bäumchen rüttel Dich, spinn mir Stroh zu Gold, die Königin braucht neue Kleider!
Zusammen mit dem Publikum werkelt Traummaschine Inc. an einem Stück über Mode und Arbeit: In der Mitte des Raumes steht eine riesige Strickliesel, die aus alten Klamotten etwas Neues erschafft. Alle helfen mit beim Schnippeln, Spinnen, Stricken. Das gemeinsame Werkeln ist sehr gemütlich, aber wo hört der Spaß an der Arbeit auf? Wem gehört das Ergebnis der Arbeit? Und muss eigentlich alles gemacht werden, was die Königin sagt? Für das neue Stück von Traummaschine Inc werden vorbereitende Workshops für Schulklassen angeboten. Auch in den Workshops geht es ums Mitmachen und gemeinsame ausprobieren.
Kontakt: hallo@traummaschineinc.net
Von und mit Traummaschine Inc. (Pascal Fuhlbrügge, Judith Huber, Charlotte Pfeiffer, Christoph Theussl)
Traummaschine Inc. wurde 2022 als multidisziplinäres Ensemble für seine bisherigen Leistungen und seine ungewöhnlichen künstlerischen Positionen mit dem Förderpreis der Landeshauptstadt München im Theaterbereich ausgezeichnet. Durch die spartenübergreifende Zusammensetzung der Gruppe wird das Publikum auf vielfältigen Ebenen angesprochen: spannende Geschichten treffen auf feinsinnigen Humor, gesellschaftspolitische Themen auf magische Momente, Aufklärendes auf Phantastisches und musikalisches Vergnügen auf ungewöhnliche Spielorte. In ihren Produktionen „Die Beute. Ein Einbruch in das koloniale Labyrinth“ sowie „skills and dreams“ und „sweats", die im PATHOS theater und im schwere reiter präsentiert wurden, stehen Kollektivität und Partizipation im Mittelpunkt des kreativen Schaffensprozesses. Durch die Zusammenarbeit mit Expert*innen in den Bereichen Kostüm, Tanz, Visuals sowie durch Workshop-Reihen an lokalen Partnerschulen möchte das Kollektiv neue Impulse im Kinder- und Jugendtheater setzen.
Termine: Do, 04.12. + Fr, 05.12. | 08:30 + 11:00 (Schulvorstellungen; Besuch auch mit regulären Tickets möglich) sowie Sa, 06.12. | 18:00 und So, 07.12. | 11:00
Ort: PATHOS theater
Dauer: ca. 90 min.
Tickets: 30 € Support-Ticket | 20 € normal | 12 € ermäßigt | 5 € für Schüler*innen/Mindestpreis. Begleitpersonen haben freien Eintritt.
ClimateFair-Tickets: 34 € Support-Ticket | 22 € normal | 14 € ermäßigt | 7 € Mindestpreis
allePATHOS theaterTheater
Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie durch den Verband freie Darstellende Künste Bayern e.V. im Rahmen der Prozessförderung des Förderpakets "Freie Kunst 2025".
© Foto: Charlotte Pfeifer
Barrierefreiheit: Auf dieser Veranstaltung können folgende Dinge für der Barrierefreiheit zur Verfügung gestellt werden
Relaxed Performance
Für Gehbehinderte und Rollstuhl geeignet
Eingeschränkte Barrierefreiheit
Behinderten Parkplatz