Der Kopf einer Person mit dunkler Haut und kunstvoll gestylten Haaren in Bantu-Knoten, die mit gelbem Garn umwickelt sind, ist vor einem roten Hintergrund zu sehen. Die Haarlinien sind präzise abgeteilt und auf der linken Seite trägt die Person einen auffälligen, goldfarbenen Ohrschmuck.

Nelles Room Vol. 2

Live Musik und Ausstellung von Kokonelle und Gäst*innen (tba)

„Nelles Room“ ist mehr als nur eine Konzertreihe – es ist ein intimer, transformierender Raum für Musik, Kunst, Community und Empowerment.

Die Basis und den emotionalen Rahmen jeder Veranstaltung bilden die Musik und die Arbeit der Künstlerin Kokonelle. Jedes Event feiert den Release eines neuen Songs – nicht als klassisches Konzert, sondern als vielschichtiges Erlebnis. Musik trifft auf visuelle Kunst, auf Perspektiven und Geschichten, die sonst zu oft keinen Raum bekommen.

Jede Veranstaltung ist ein Safe Space – ein geschützter Ort, an dem insbesondere BIPOC-Frauen, vor allem Schwarze Frauen, sich zeigen, gehört werden und sich begegnen können.

Es geht um Austausch, Sichtbarkeit und das gemeinsame Erleben von Kunst in einer Atmosphäre voller Wärme, Tiefe und Verbindung.
Das Herzstück ist ein Unplugged-Konzert in Wohnzimmeratmosphäre. Neben Kokonelle treten zwei bis drei weitere Künstlerinnen auf – mit unterschiedlichen kulturellen und musikalischen Hintergründen. Es geht nicht um Show, sondern um Echtheit, Emotion und Resonanz.
„Nelles Room“ steht für Empowerment, Sichtbarkeit und Community. Ein Projekt, das Musik mit Haltung verbindet, das Räume schafft, in denen Kunst zum Dialog wird – und Begegnung zur Kraftquelle.


Kokonelle ist eine multidimensionale Künstlerin mit kongolesischen Wurzeln aus Kinshasa. Sie ist als Sängerin, Rapperin und Songwriterin aktiv, verwirklicht sich und Ihre Vision jedoch auch zusätzlich durch aktivistische Arbeit, bildenden Kunst, als Bildungsreferentin und als Kuratorin von Kunstausstellungen. Ihre musikalische Reise begann schon früh in ihrer Kindheit, und seit ihrer Jugend steht sie mit Leidenschaft und Hingabe auf der Bühne. Ihre ersten richtigen Songs schrieb Koko allerdings verhältnismäßig spät und startete erst richtig zur Zeit der Pandemie durch. Was Kokonelle besonders macht, ist die individuelle Verschmelzung verschiedener Genres und Sprachen. Ihr Stil ist ein Mix aus Hip Hop, RnB, Afro und Soul, und das auf verschiedenen Sprachen wie Englisch, Lingala, Französisch und Deutsch. Diese Vielfalt spiegelt sich nicht nur in ihrer Stimme, so wie Ihren Melodien und Flows wider, sondern auch in ihren tiefgründigen Texten, die eine schöne und weite Bandbreite von Emotionen und Erfahrungen einfangen. Auf der Bühne schafft Kokonelle eine ganz besondere Atmosphäre. Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer authentischen Präsenz zieht sie das Publikum in ihren Bann und hinterlässt auf jeder Bühne einen bleibenden Eindruck. Sie bringt nicht nur ihre musikalische Begabung mit, sondern auch ihre einzigartige Perspektive und ihre Lebenserfahrungen, die ihre Kunst bereichern und tiefer machen.


Termin: Sa, 11.10. | 18:00
Ort:  PATHOS theater
Dauer: ca. 180 min.
Tickets: Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter DIESEM LINK

InstallationMultimediaMusikPATHOS theater


Gefördert durch die Pop-Programmförderung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München.

© Foto: Priscillia Grubo

Barrierefreiheit: Auf dieser Veranstaltung können folgende Dinge für der Barrierefreiheit zur Verfügung gestellt werden